Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Großtagespflege.
Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Großtagespflege Farbenreich-Herne sowie die Tagesmütter Katharina Wahler und Yessika Scheffler. Eine Nutzung der Internetseiten der Großtagespflege Farbenreich-Herne ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern eine betroffene Person besondere Services unserer Großtagespflege über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht hierfür keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für die Großtagespflege Farbenreich-Herne geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen über ihre zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Großtagespflege Farbenreich-Herne hat als für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der Großtagespflege Farbenreich-Herne beruht auf den Begrifflichkeiten der DS-GVO. Unsere Erklärung soll für Öffentlichkeit, Kund:innen und Geschäftspartner:innen einfach lesbar und verständlich sein. Daher erläutern wir vorab die verwendeten Begriffe:
a) Personenbezogene Daten
… sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen.
b) Betroffene Person
… ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
… ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erheben, Speichern, Auslesen, Übermitteln, Löschen).
d) Einschränkung der Verarbeitung
… ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
… jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, um persönliche Aspekte zu bewerten.
f) Pseudonymisierung
… Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass diese ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer spezifischen Person zugeordnet werden können.
g) Verantwortliche
… die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
h) Auftragsverarbeiter
… verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag der Verantwortlichen.
i) Empfänger
… jede Person oder Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
j) Dritte
… Personen oder Stellen außerhalb der betroffenen Person, der Verantwortlichen und der Auftragsverarbeiter.
k) Einwilligung
… jede freiwillig für den bestimmten Fall abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person.
2. Name und Anschrift der Verantwortlichen
Verantwortliche im Sinne der DS-GVO und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Großtagespflege Farbenreich-Herne
Tagesmütter: Katharina Wahler & Yessika Scheffler
Steinstrasse 10
44652 Herne
Deutschland
Tel.:
E-Mail: info@farbenreich-herne.de
farbenreich-herne.de
Zuständiges Jugendamt:
Stadt Herne – Fachbereich Kinder, Jugend, Familie
Postfach 10 18 20
44621 Herne
3. Cookies
Die Internetseiten der Großtagespflege Farbenreich-Herne verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über den Internetbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden. Durch Cookies können wir unsere Internetseite nutzerfreundlicher gestalten. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies jederzeit über eine entsprechende Browser-Einstellung verhindern und bereits gesetzte Cookies löschen. Werden Cookies deaktiviert, sind ggf. nicht alle Funktionen der Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Bei jedem Aufruf der Internetseite werden automatisch allgemeine Daten und Informationen erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Unterseiten, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, Internet-Service-Provider). Eine Zuordnung zu einer betroffenen Person erfolgt nicht. Die Daten werden u. a. zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Optimierung der Inhalte und zur Gefahrenabwehr ausgewertet und getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert.
5. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Internetseite enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen. Nimmt eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt auf, werden die übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Routinemäßige Löschung und Sperrung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen wird. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine Frist ab, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf
a) Bestätigung, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden;
b) Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten sowie weitere Informationen gem. Art. 15 DS-GVO;
c) Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten;
d) Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DS-GVO vorliegen;
e) Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DS-GVO;
f) Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DS-GVO;
g) Widerspruch gegen Verarbeitungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO; dies gilt auch für Profiling;
h) Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Verantwortliche wenden.
8. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Wir verarbeiten Bewerberdaten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Erfolgt kein Vertragsschluss, werden die Unterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen entgegenstehen (z. B. Beweispflicht nach dem AGG).
9. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Sofern auf unseren Seiten Facebook-Komponenten eingebunden sind, gilt: Der Betreiber ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Durch Aufruf entsprechender Seiten können Daten an Facebook übermittelt werden. Details zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, weiterer Verarbeitung und Ihren Rechten sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenrichtlinie von Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/